Deng Yingchao

Politikerin

* 1904 Hsingyang

† 11. Juli 1992 Peking

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 15/1979

vom 2. April 1979

Wirken

Deng Yingchao(bisherige Schreibweise Teng Ying-chao) wurde - so die meisten Angaben 1904 in Hsingyang in der Provinz Honan als Tochter eines verarmten Landlords geboren, der in der letzten Phase des Kaiserreichs Offizier gewesen ist.

D. verlor den Vater früh, worauf die Mutter als Lehrerin und Erzieherin für den Unterhalt der Familie sorgte und D. Schulbildung in Peking und Tientsin ermöglichte. Als Schülerin schloß sie sich der "Wach auf"-Bewegung Chou En-lais an und nahm an Demonstrationen teil. Mit Chou En-lai und anderen gründete sie 1920 eine Gesellschaft zum Studium neuer Ideen und ging wenig später mit einer Gruppe von Werkstudenten nach Frankreich, wo sie einen Zweig der KPCh gründeten.

1924 kam sie nach China zurück und heiratete ein Jahr später Chou En-lai, einen der bestimmenden Politiker des Landes durch das folgende halbe Jahrhundert. 1926 wurde sie in den Zentralen Exekutivrat der Kuomintang gewählt. Ein Jahr später, nach dem Bruch der KPCh verbarg sie sich in Schanghai, agitierte dort und nahm 1928 mit Chou En-lai am 6. Kongreß der KPCh in Moskau teil. 1933 erkrankte sie schwer an Tuberkulose, ...